Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Club 1%: Kriminelle Motorradbanden

KRIMINELLE MOTORRADGANGS

Willst du alles über 1% Biker-Gangs wissen? Was sind die Aktivitäten und Motivationen dieser Motorradgruppen? Warum werden sie als „1%-Clubs“ bezeichnet? Wo trifft man sie an? Und wer sind die bekanntesten von ihnen?

Ob du nun ein König der Straße bist oder einfach nur aus Neugier vorbeikommst, sei willkommen bei Schädel Welt und dem heißesten Blog der Erde. Hier geht es um Bikes, hier geht es um Totenköpfe, also halte dich gut fest, um die folgenden Zeilen zu verarbeiten. 😈

Motorradbanden, die als „1%“ oder „Club 1%“ bezeichnet werden, sind Gruppen von Bikern, die als kriminell eingestuft werden. Diese Bezeichnung wurde von der Polizei verwendet, die erklärte, dass 99% der Motorradfahrer sich an die Regeln halten, wenn 1% von ihnen kriminelle Aktivitäten betreiben, um ihre Gangs am Leben zu erhalten.

In diesem Artikel werden wir unter anderem zusammen sehen:

  • Die Bedeutungen des Begriffs „1%“.
  • Der Ursprung des Begriffs „1%-Club“.
  • Welches sind die berühmtesten Clubs?
  • Die Aktivitäten dieser gesetzlosen Motorradfahrer
  • Wie sie für die Clubs werben

Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, wirst du genau wissen, worüber wir reden, wenn jemand den Begriff 1% erwähnt, und welche Argumente du vorbringen kannst, um diese Kategorie von Bikern zu verteidigen (oder auch nicht). Bevor wir anfangen, stellen wir dir unseren Biker-Ring vor, auf den wir sehr stolz sind! Klicke einfach auf das Bild unten, um ihn zu sehen. 

Club 1%

Bedeutung und Herkunft des Begriffs „Club 1%“.

Warum der Begriff 1%-Club? Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den 1% um eine Gruppe von Motorradfahrern, deren Aktivitäten überwiegend krimineller Natur sind. Woher kommt diese besondere Bezeichnung? Sie stammt aus den USA, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Kalifornien. 🧐

Am 4. Juli 1947, dem Unabhängigkeitstag, kam es in Hollister zu einer Demonstration von mehr als 4000 Motorradfahrern, die einen riesigen Aufstand auslöste. Die Demonstration wurde von einer Gruppe tätowierter Personen mit großen Motorrädern angeführt, die die Sportregeln der American Motorcycliste als zu kindisch bezeichneten. Daraufhin begannen diese Personen, ihre eigenen Treffen und vor allem: mit ihren eigenen Regeln zu organisieren. Diese Veranstaltungen wurden von den Behörden bald als illegal eingestuft.


Dieser Tag blieb den Teilnehmern der Demonstration in Erinnerung, so dass das Ereignis den Spitznamen Hollister Riot erhielt. Die AMA (American Motorcyclist Association) gab sogar eine Erklärung zu diesem Tag ab. Sie erklärte, dass 99% der Motorradfahrer, die an diesem Unabhängigkeitstag anwesend waren, ehrliche Bürger waren und nur 1% für die Unruhen, die es gab, verantwortlich waren. 🤠

Mit dieser Aussage begannen die Motorradclubs, ihre Zugehörigkeit zur Welt der Gewalt und der Kriminalität zu zeigen. Die Biker-Gangs bildeten damals einen ganzen Stolz um die Bezeichnung, die man heute nicht mehr vorstellt: „1%“. Wenn man heute von gesetzlosen oder kriminalisierten Motorradfahrern spricht, denkt man direkt an den Motorradclub oder den 1%-Club. Sie werden auch als Percenters oder One-Percenters bezeichnet. Per Definition steht der Begriff 1%-Club also für kriminelle Motorradfahrer, die die Autorität des Staates völlig ablehnen und lieber nach ihren eigenen Regeln leben.

Gruppe von Motorradfahrern

Geschichte der Motorradclubs 1%

Motorradclubs sind ein Zusammenschluss von Menschen, die ihre Liebe zu Motorrädern teilen. Das erste Mal tauchten sie in den frühen 1950er Jahren auf. Gruppen von Jugendlichen, die auf Motorrädern unterwegs waren, schlossen sich zu Gangs zusammen. Es waren diese Clubs, die sich später zu gesetzlosen Motorradclubs entwickelten. ☠️

In ihrer Anfangszeit waren sie unter dem Namen „One Percenters“ oder „Outlaw Motorcycle Gangs“ bekannt. Diese Begriffe bezeichnen Motorradfahrer, die eher das Verbrechen als den traditionellen Weg des Lebens bevorzugten. Heute gehören sie zu den renommiertesten kriminellen Organisationen der Welt. Der New York Motorcycle war der allererste der Motorradclubs. Im Jahr 1903 sollte er sich mit dem Alpha Motorcycle Club in Brooklyn zur „Federation of American Motorcyclists“ zusammenschließen. Erst später gründete die Motorcycle and Allied Trades Association (M&ATA) eine Abteilung für Motorradfahrer, wodurch die American Motorcyclist Association entstand.

Hells Angels Mitglied

Aktivitäten dieser kriminellen Banden

Die kriminelle Welt der Motorradclubs ist keine neue Sache. Tatsächlich gehen diese Motorradfahrer, die nur 1 % der Motorradclubs ausmachen, verschiedenen kriminellen Aktivitäten nach, darunter Mord, Drogenhandel, Diebstahl, Raubüberfälle und vor allem: Revierkämpfe zwischen Gangs, die manchmal in Blutbädern enden … Was diese Clubs insbesondere von anderen Motorradclubs ohne illegale Aktivitäten unterscheidet, ist, dass sie ein bestimmtes Prinzip haben, das mit ihrer Ehre zusammenhängt. Die Mitglieder sterben also stolz, um die Farben ihrer Gangs zu tragen. 👊

Die Mehrheit der 1%-Clubs bewegt sich zwischen Legalität und Illegalität. Deshalb kann man auch Webseiten dieser Clubs sehen, auf denen völlig banale Aktivitäten angezeigt werden. T-Shirt-Verkäufe, Treffen mit Familie und Mitgliedern, Verkauf von Motorrädern und Fahrerzubehör, etc. Sie beteiligen sich sogar an Wohltätigkeitsveranstaltungen, um die Herzen der Bevölkerung zu erreichen und ihr Image als Kriminelle zu pflegen.

Die Gangs der Motorradclubs werden jedoch nicht davor zurückschrecken, Gewalt anzuwenden, wenn ihr Club bedroht wird. Diese Gewalt kann von einfachen Prügelattacken bis hin zu Bombenanschlägen reichen. Hinter der Fassade der Motorradbegeisterten verbergen sich Kriminelle, die es nicht wagen werden, den Abzug zu betätigen, um ihre Regeln durchzusetzen und sich Respekt zu verschaffen.

Motorradgang und Polizei

Liste der berühmtesten 1% Clubs

Wenn du hier bist, kennst du sicher einige kriminelle Biker-Gangs, aber sicher nicht alle! Lass uns dir die bekanntesten von ihnen, ihre Gründungsdaten und die Anzahl ihrer Mitglieder auflisten (beachte, dass die Reihenfolge für nichts Bestimmtes steht):

BANDIDOS MC: Sie wurden in den 1960er Jahren gegründet, sind in 20 Ländern (darunter Frankreich) vertreten und haben fast 2500 offizielle Mitglieder. ✌️

BLACK PISTON MC: Anfang der 2000er Jahre wurde dieser Club gegründet. Er ist der Stützpunktclub der „Outlaws“ und sie sind sehr gewalttätig. Er ist in 15 Ländern vertreten und wird 2016 erstmals in Frankreich auftreten.

BOOZEFIGHTER MC: Dieser Club gehört zu den ältesten und bedeutendsten in der Geschichte der Gangs. Im Vergleich zu anderen sagen seine Mitglieder nicht, dass sie zu den 1% gehören, dennoch machen die Aktivitäten einiger Mitglieder manchmal Flecken… Der Boozefighter wurde 1946 im US-Bundesstaat Kalifornien gegründet.

CHOSEN FEW MC: Dieser Club wurde 1959 in den USA gegründet und setzt sich aus schwarzen und weißen Bikern zusammen. Diese Rassenvielfalt ist selten in einem 1% Bikerclub. Er ist auch in Europa vertreten. 🇪🇺

 COMANCHERO MC : Er ist ein 1968 gegründeter australischer Club, der auch in ganz Europa vertreten ist. Bei seiner Gründung hatte er über 2000 Mitglieder.

GREMIUM MC: Ein Club mit deutschem Ursprung, der 1972 gegründet wurde. Er wird sich in mehreren Ländern der Welt und insbesondere in Europa rasant ausbreiten.

GIPSY JOKERS MC: Dieser 1956 gegründete Club stammt aus den USA und ist nur in fünf Ländern vertreten. Er war sehr klein, aber die Beiträge der Originalmitglieder bringen die Motorradwelt auch heute noch zum Reden.

HELLS ANGELS MC: Er ist schlichtweg der bekannteste 1%-Motorradclub. Er hat über 2.000 Mitglieder und die Gründung dieser großen Gang fand in den späten 1940er Jahren, nach dem Zweiten Weltkrieg, statt.

MONGOLS MC: Dieser 1969 gegründete Club ist in 15 Ländern hauptsächlich in Frankreich vertreten. Diese ursprünglichen Mitglieder sind Latinos und der Club hat weltweit über 1500 Mitglieder.

OUTLAWS MC: Er gehört zu den ersten Motorradclubs. Er wurde 1935 gegründet, hat 2000 Mitglieder und ist in 15 Ländern (darunter Frankreich) vertreten. 🇫🇷

PAGANS MC: Er wurde 1959 gegründet und gehört zu den fünf größten Clubs der Welt. Der Club ist vor allem in den USA vertreten und war in den 1980er Jahren besonders gewalttätig.

REBELS MC: Dieser Club wurde 1969 in Australien gegründet und ist in 20 Ländern vertreten. Er ist einer der bekanntesten Clubs, der seine Gründung nicht in den USA hatte.

RED DEVILS MC: Dies ist der Stützpunktclub der Hells Angels und ist in der ganzen Welt vertreten. Die Red Devils haben in den 1990er Jahren viel Aufmerksamkeit erregt.

ROAD KNIGHTS MC: Er wurde 1979 in Neuseeland gegründet und ist in drei weiteren Ländern vertreten. Es handelt sich um eine kleine, aber sehr virulente Gang, die den damaligen Behörden viel Kopfzerbrechen bereitet hat.

ROCK MACHINE MC: Dieser 1986 gegründete Club aus Kanada befand sich lange Zeit im Krieg mit den Hells Angels, was ihnen schwere menschliche Verluste bescherte… 🩸

SATANS SLAVES MC: Dieser in Schottland und Deutschland vertretene Club mit englischem Ursprung wurde 1967 gegründet. Ihr Name bedeutet schlicht „die Sklaven Satans“.

SATUDARAH MC: Dieser holländische Club, der heute in über 20 Ländern vertreten ist, wurde 1990 gegründet. Er ist der bekannteste Club in Holland und die Einwohner haben wirklich Angst vor ihm…

SONS OF SILENCE MC: Dieser Motorradclub wurde 1966 in den USA gegründet und war auch in Deutschland sehr präsent. Heute zählt er zu den Top 5 der gefährlichsten Banden.

VAGOS MC: Dieser Motorradclub wurde 1965 im US-Bundesstaat Kalifornien gegründet. Später breitete er sich auf andere Länder aus, darunter auch Frankreich. Harley-Davidson-Motorräder sind in der Geschichte dieses Clubs überall vertreten.

WARLOCKS MC: Der Club wurde 1967 in Florida gegründet und expandierte später nach Kanada, England und Deutschland. Heute hat er fast 1.500 aktive Mitglieder. 🤘

Wir haben uns nun gemeinsam eine ganze Reihe von Gangs aus der ganzen Welt angeschaut. Wir würden jedoch Seiten über Seiten benötigen, um sie alle aufzulisten. Wir haben gerade die bekanntesten von ihnen aufgrund ihrer Größe oder ihres Einflusses in der Motorradwelt gesehen.

Biker-Gangs 1%

Beziehungen zwischen Outlaw Biker Clubs

Unter den großen MC 1% gibt es einige, die untereinander rivalisieren und um Territorien kämpfen. Kleine Clubs werden gezwungen oder stimmen zu, sich diesen großen Clubs zu unterwerfen, um sie zu unterstützen oder ihren Schutz zu genießen. Zu diesem Zweck tragen die kleinen Clubs ein Unterstützungsabzeichen auf ihren Westen, das ihre Zugehörigkeit zum dominanten Club zeigt. Wenn kleine Clubs Widerstand leisten, werden ihre Clubs zerstreut und aus der Region verbannt. ❌

Ähnlich wie in Australien und den USA haben mehrere MCs Koalitionen bis an die Spitze des Staates aufgebaut. Diese Koalitionen bestehen oft aus Motorradclubs, die nahezu neutral sind und gerne Treffen hinter verschlossenen Türen abhalten. Diese Koalitionen setzen sich für das gemeinsame Interesse ein. Dank ihnen und den Konföderationen der Motorradclubs haben die Rivalitäten zwischen den Motorradclubs abgenommen. Diese Konföderationen haben sich dafür entschieden, Rechtsvertreter zu haben und mehr in Beziehungen zu investieren

Jacke 1%

Mitglieder von Biker-Gangs

Ein „Mitglied“ ist ein Biker, der einem Motorradclub oder einer „Gang“ angehört. Wenn er einem Club beitritt, ist er verpflichtet, dessen Regeln zu befolgen. Von dort aus ist er gezwungen, verschiedene Stufen zu durchlaufen, um dem Club beizutreten. Bei manchen müssen jedoch zahlreiche Aktionen durchgeführt werden, bevor er ein offizielles Mitglied wird. So muss er zum Beispiel manchmal alle Gangmitglieder überzeugen, er muss ihnen Vertrauen einflößen. Sobald er Mitglied ist, muss der Biker Befehle von oben befolgen. Diese Befehle können manchmal illegal sein. 😵

Wenn neue Mitglieder in die Gang aufgenommen werden, wird der Club zu ihrer Familie und sie müssen sich unter allen Umständen gegenseitig unterstützen. Wenn die Integrität des Clubs oder eines Mitglieds verletzt wird, werden die Verantwortlichen gewaltsam bestraft. Die Aktivitäten dieser Gangs reichen von Drogenhandel, Mord, Diebstahl und vielem mehr. Sie pflegen Werte, die auf Brüderlichkeit und Loyalität basieren.

Biker Bandidos

Gang-Logos und -Farben 1%.

Biker, die zu den 1%-Gangs gehören, zeigen stolz ihre Farben, um ihre Zugehörigkeit zur Gruppe zu demonstrieren. Sie werden ganz selbstverständlich als „Logos“ oder „Aufnäher“ bezeichnet. Schauen wir uns am Beispiel der Hells Angels an, wie sie in der Regel hervorgehoben und verwendet werden :

  • Der Vereinsname steht normalerweise ganz oben
  • Das Logo oder das Emblem der Gang in der Mitte.
  • Der Standort des Vereins unten

Und manchmal kommen auch Unterscheidungsmerkmale hinzu, wie z. B. der „1%“-Aufnäher oder andere Symbole, die dem Motorradfahrer selbst eigen sind. 🏍

Das Logo ist für MCs symbolisch und das wichtigste Symbol des Clubs. Diese Aufnäher können manchmal für Außenstehende, die nicht über die Codes verfügen oder ihre Bedeutung nicht kennen, abschreckend wirken. Totenköpfe oder der Kopf des Teufels werden zum Beispiel häufig von Gangs verwendet.

Das Logo der Hells Angels ist zum Beispiel ein Totenkopf mit Flügeln, der einen Motorradhelm trägt. Die Outlaws haben „Charlie“, einen lächelnden Schädel mit gekreuzten Kolben. Die Vagos MC haben ein Bild von Loki, dem nordischen Gott der Bosheit, dem Halbbruder von Thor, dem Gott des Blitzes. Die Pagan wiederum haben ein Logo mit einem farbenfrohen Feuergott, der von einem ihrer Gründer erfunden wurde. Allerdings haben nicht alle MCs gruselige Logos. Die Bandidos und die Finks haben eher lustige und hübsch anzusehende Logos.

Biker Tätowierung

Währungen und Slogans

Bei den meisten von ihnen steht das „MC“, das auf ihrer Jacke zu sehen ist, für „Club de Motards“ (Motorradclub). So befinden sich auf den Jacken auch kleine Aufnäher, die ihre Ideologien repräsentieren. Die Bedeutung dieser Aufnäher ist jedoch verwirrend. Ein Aufnäher mit der Zahl 13 bedeutet beispielsweise, dass der Motorradfahrer oder Biker gerne Marihuana raucht, während der Buchstabe „M“, der 13. Buchstabe des Alphabets, lediglich den ersten Buchstaben von Bob Marleys Namen bezeichnet. Zum Thema Sex: Die verschiedenfarbigen Flügel stehen für die verschiedenen sexuellen Handlungen, die der Biker im Laufe seines Lebens vollzogen hat. 🔞

Farben sind sehr wichtig für die Identität von 1% Biker-Gangs. Einige große Clubs wie die Hells Angels, die Mongols und die Outlaws haben sogar beantragt, ihre Farben urheberrechtlich schützen zu lassen. Nehmen wir als Beispiel den Club Mongols. Ihr Logo zeigt das Wort Mongols, das in einem Bogen in Schriftzeichen geschrieben ist. Das beweist, dass es sich um eine Marke der Gang handelt, aber dennoch haben US-Staatsanwälte 2009 ihr Urheberrecht an diesem Logo aufgehoben, was die Moral der Gruppe schwer beschädigt hat.t MC Leadership

Motorradfahrer Jahrgang 1970

Organisation und Führung von MCs

Die typische Organisation eines Motorradclubs sieht wie folgt aus: Präsident, Vizepräsident, Schatzmeister, Sekretär, Road Captain, der Sergeant of Arms, der oft als Vollstrecker bezeichnet wird. Die Gruppen innerhalb eines großen MC werden als „Clans“ bezeichnet und der erste Clan, der von einem Motorradclub gegründet wird, wird als „Mutterclan“ bezeichnet. Derjenige, der dem Mutterklan vorsteht, ist auch der Vorsitzende des gesamten MC und nur er hat das Recht, die Politik des Clubs zu bestimmen. Motorradclubs mit hohem Bekanntheitsgrad erhalten Immobilien, die sie als Clubhaus nutzen. 🏢 

Schließe auch du dich den 1% an

Unabhängig oder in einer Koalition zusammengeschlossen, gibt es in Frankreich Hunderte von Motorradclubs. Auch wenn sich die Praktiken der Motorradclubs voneinander unterscheiden, sind die Liebe zum Motorrad und die Ausfahrten auf dem Motorrad selbst in Frankreich sehr verbreitet. Es gibt einfach nicht die kriminellen Aktivitäten, die damit einhergehen, und das ist natürlich auch gut so. Du hast gerade durch diesen Artikel im Detail erfahren, was der Begriff „Club 1%“ bedeutet, und es gibt nichts mehr, was du darüber geheim halten kannst, gut gemacht! 🤜 🤛

Wenn du deinerseits einen außergewöhnlichen Bikerstil pflegen möchtest, laden wir dich ein, dich entsprechend zu kleiden. Das geht am besten mit T-Shirts, die aussehen, als kämen sie direkt aus der Hölle! Klicke einfach auf das Bild unten und schau dir unsere Totenkopf-T-Shirts an, um dein Charisma zu steigern…

Tshirt 1%

Entdecke jetzt die verrückte Geschichte des Scorpions MC!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert